Berlin feiert Karneval der Kulturen – Umzug auf neuer Route

In Berlin hat am Pfingstwochenende wieder der Karneval der Kulturen stattgefunden. Rund 4.000 Aktive zogen am Sonntag bei dem traditionellen Umzug auf 68 Wagen durch die Stadt.
Die Route des Umzugs war diesmal geändert worden. Erstmals zogen die Teilnehmer nicht durch Kreuzberg und Neukölln, sondern waren im Stadtteil Friedrichshain unterwegs. Die Wagen zogen entlang der Frankfurter Allee und der Karl-Marx-Allee in Richtung Mitte.
Ziel der Verlegung ist laut Veranstaltern mehr Raum und mehr Sichtbarkeit für die postmigrantische Gesellschaft.
Werbung für kulturelle Vielfalt und künstlerische Freiheit
Mit dem Karneval der Kulturen, der seit 1996 jeweils am Pfingstwochenende stattfindet, wird für kulturelle Vielfalt und künstlerische Freiheit geworben. Bereits am Freitag hatte das Fest unter freiem Himmel rund um den Kreuzberger Blücherplatz begonnen, das bis bis Pfingstmontag andauert. Es wird in diesem Jahr von rund 700 Künstlern sowie Musikern bespielt.
Insgesamt waren laut Veranstaltern bei dem Karneval etwa 4.500 Aktive dabei. Größere Zwischenfälle gab es laut Polizei bis Sonntagnachmittag nicht. Eine Sprecherin sprach von einem weitgehend friedlichen Verlauf. (afp/red)
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion