Berliner CDU bestätigt Regierenden Bürgermeister Wegner als Parteichef

Die Berliner CDU hat den Regierenden Bürgermeister der Hauptstadt, Kai Wegner, im Amt des Parteivorsitzenden bestätigt. Beim Landesparteitag am Samstag wurde der 53-Jährige nach Angaben der Partei mit „über 90 Prozent“ der Delegiertenstimmen für eine weitere Amtszeit gewählt.
In seiner Parteitagsrede sorgte Wegner mit der Ankündigung für Aufsehen, eine Straße im Berliner Tiergarten in Helmut-Kohl-Allee umzubenennen. Die Hofjägerallee, die von Süden kommend auf die Siegessäule zuläuft, soll demnach möglichst bald nach dem ehemaligen CDU-Bundeskanzler benannt werden.
In ihrem Koalitionsvertrag für die Landesregierung Berlin hatten CDU und SPD 2023 vereinbart, mit den Bezirken Gespräche aufzunehmen, um eine „repräsentative Straße bzw. einen Platz nach Helmut Kohl zu benennen“.
Wegner steht der Hauptstadt-CDU seit 2019 vor. Seit zweieinhalb Jahren ist er Regierender Bürgermeister. Am 20. September 2026 steht in Berlin die Wahl des Abgeordnetenhauses an. Ob Wegner erneut als CDU-Spitzenkandidat antritt, ist noch unklar. (afp/red)
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion