Deutsche Börse: Goldschatz wächst für Anleger

In unsicheren Zeiten greifen Anleger verstärkt zu Edelmetall. In den Tresoren der Deutschen Börse lagern 7,3 Tonnen mehr Gold als zu Jahresbeginn. Seit Januar lieferten Händler 122 Kilogramm Gold nach Hause.
Der Goldpreis hat im ersten Halbjahr deutlich zugelegt (Archivbild)
Der Goldpreis hat im ersten Halbjahr deutlich zugelegt (Archivbild).Foto: Uli Deck/dpa
Epoch Times8. Juli 2025

Anleger haben im turbulenten ersten Börsenhalbjahr wieder verstärkt in Gold investiert. 173,8 Tonnen des Edelmetalls verwahrte die Deutsche Börse zum 30. Juni in ihren Tresoren in Frankfurt.

Damit erhöhte sich der Bestand für diejenigen, die die Xetra-Gold-Anleihe zeichnen, seit Jahresbeginn um 7,3 Tonnen, wie das Unternehmen mitteilte. Für jeden Anteilschein hinterlegt die Deutsche Börse ein Gramm Gold.

Vom Rekordhoch ist der Bestand trotz des jüngsten Anstiegs weit entfernt: Ende des ersten Halbjahres 2022 lagerten gut 242,5 Tonnen Gold in den Tresoren der Deutschen Börse. Seither waren die Bestände des Edelmetalls, die das Unternehmen halbjährlich erfasst, stetig kleiner geworden – unter anderem, weil Anleger den zwischenzeitlich stark gestiegenen Goldpreis nutzten, um Kasse zu machen.

Goldpreis hat deutlich zugelegt

Der jüngste Höhenflug des Goldpreises ließ den Wert des Goldschatzes bei der Deutschen Börse unterdessen weiter steigen: Im ersten Halbjahr 2025 gab es ein Plus um gut 16 Prozent auf 15,6 Milliarden Euro.

[etd-related posts=“5152999,“]

Unter anderem die US-Handelspolitik schürt Unsicherheit an den Märkten und treibt Anleger in den als sicher eingeschätzten Anlagehafen Gold. Ende April hatte der Goldpreis ein Rekordhoch bei 3.500 Dollar je Feinunze (31,1 Gramm) erreicht.

Für Anleger sind Gold-Wertpapiere eine Alternative zu Barren und Münzen. Ein solches Wertpapier bietet auch die Börse Stuttgart an („Euwax Gold“). Für Gold gibt es weder Zinsen noch Dividenden.

Viele Vermögensverwalter empfehlen das Edelmetall als Beimischung im Depot und als Absicherung gegen Krisen. Xetra-Gold ist nach Angaben der Deutschen Börse das führende Gold-Wertpapier mit physischer Hinterlegung im Euroraum.

[etd-related posts=“5035710,5176487″]

Auf Wunsch kommen die Barren nach Hause

Xetra-Gold-Anleger können sich ihren Anteil des Edelmetalls auch nach Hause schicken lassen. Seit Einführung des Wertpapiers im Jahr 2007 machten Käufer nach Angaben der Deutschen Börse von dieser Möglichkeit 1.934 Mal Gebrauch gemacht.

In Summe lieferten Händler rund 8,2 Tonnen Gold aus. In den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres waren es den Angaben zufolge bei 61 Lieferungen insgesamt 122 Kilogramm Gold. (dpa/red)



Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion