Güstrow: Historischer Brunnen von Randalierern mit Feuerwerkskörpern schwer beschädigt
In Güstrow in Mecklenburg-Vorpommern haben Randalierer einen historischen Brunnen mit Feuerwerkskörpern schwer beschädigt.

Mit dieser Sprengfalle aus Feuerwerkskörpern und einer Selbstschusseinrichtung hat ein 16-Jähriger seine Drogenvorräte in der elterlichen Wohnung geschützt.Foto: Polizeipräsidium München/dpa
In Güstrow in Mecklenburg-Vorpommern haben Unbekannte in der Silvesternacht einen historischen Brunnen im Stadtzentrum schwer beschädigt.
Sie brachten einen Feuerwerkskörper am Borwinbrunnen an und ließen ihn explodieren, wie die Polizei am Montag mitteilte.
Fast die Hälfte des oberen Ablaufbeckens sei abgesprengt worden, sagte ein Sprecher. „Da war schon richtig Sprengkraft dahinter.“ Den Schaden schätzt die Polizei auf mehrere zehntausend Euro.
Der sechseckige Borwinbrunnen aus Sandstein stammt aus dem Jahr 1889; er soll an die Gründung der Stadt und an deren Stifter Fürst Heinrich Borwin II. erinnern. Die Statue des Fürsten steht in der Mitte des Brunnens. (afp)
Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
MEISTGELESEN
Redaktionsempfehlung
NATO-Gipfel in Den Haag
Wie kann die Bundeswehr 80.000 neue Soldaten gewinnen?
Selbstversuch geglückt
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion