Hessen: Polizei verzeichnet über 25.000 Verstöße bei Blitzerwoche

Die Aktionswoche Speedweek ergab viele Verstöße, Polizei stoppte Raser, stellte Autos und Waffen sicher, doch die meisten Fahrer hielten sich an die Regeln.
Bis zum Wochenende blitzt es in mehreren Bundesländern am Straßenrand öfters als sonst. (Archivfoto)
Blitzerwoche. Symbolbild.Foto: Sebastian Willnow/dpa
Epoch Times13. August 2025

Die hessischen Polizeibehörden haben im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche Speedweek zur Verkehrssicherheit auf den Straßen 25.775 Verstöße festgestellt.

Bei insgesamt 813.009 gemessenen Fahrzeugen ergab das eine Verstoßquote von 3,17 Prozent, wie das Hessische Innenministerium am Mittwoch in Wiesbaden mitteilte.

Verbotene Waffe, kein Führerschein

Beispielsweise beendeten Beamte auf der A643 bei Wiesbaden ein illegales Rennen zwischen zwei Autos. Die Führerscheine und die Autos wurden beschlagnahmt.

Im Main-Kinzig-Kreis habe ein Fahrer angegeben, Journalist zu sein. Grund dafür sei offenbar gewesen, die Kontrolle abzukürzen. Sein Beruf in der Presse sei frei erfunden gewesen.

In Frankfurt am Main wurden im Auto eines zu schnell fahrenden Mannes mehrere verbotene Waffen gefunden. Einen Führerschein hatte der Mann auch nicht.

[etd-related posts=“5209602,5212107″]

„Die Ergebnisse der Kontrollwoche zeigen, dass der weit überwiegende Teil der kontrollierten Autofahrerinnen und Autofahrer sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen und Verkehrsregeln hält“, erklärte Innenminister Roman Poseck (CDU).

Dennoch offenbarten einzelne Überschreitungen der zulässigen Geschwindigkeit um bis zu 100 Kilometer pro Stunde „ein erschreckendes Maß an Verantwortungelosigkeit“, so Poseck weiter. In Hessen gebe es keine Toleranz für Raser.

Auch in Schleswig-Holstein veröffentlichten die Behörden eine Bilanz der Speedweek. Laut Landespolizeiamt wurden innerhalb einer Woche 23.121 Fahrzeuge geblitzt. In der Vorjahresaktion waren es noch 15.288.

Bei Kontrollen wurden zudem 44 Fahrer mit dem Handy erwischt. Weitere 89 Menschen waren nicht angeschnallt. 13 Fahrten wurden wegen Alkoholeinfluss beendet.

Die Speedweek fand bundesweit vom 4. bis zum 10. August statt. Dabei wurden Geschwindigkeitsverstöße intensiver kontrolliert. Alleine in Hessen waren in der Woche mehr als tausend Polizeibeamte für die Aktion im Einsatz. (afp/red)



Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion