Hunderte Teilnehmer beim Elbeschwimmen in Dresden

In Badesachen oder bunten Kostümen in der Elbe schwimmen – das ist einmal im Jahr in Dresden möglich. Das Elbeschwimmen hat eine jahrzehntelange Tradition.
Hunderten Menschen machen beim Elbeschwimmen mit.
Hunderten Menschen machen beim Elbeschwimmen mit.Foto: Frank Hammerschmidt/dpa
Epoch Times27. Juli 2025

Wenn sich Hunderte Menschen teilweise bunt kostümiert in die Elbe stürzen, dann ist Elbeschwimmen in Dresden. Die traditionelle Veranstaltung fand heute zum 28. Mal statt. Die Schwimmer legten bei 21,5 Grad Wassertemperatur eine Strecke von 3,5 Kilometern mit der Strömung des Flusses zurück.

Viele Teilnehmer tragen bunte Kostüme.

Viele Teilnehmer tragen bunte Kostüme. Foto: Frank Hammerschmidt/dpa

Das Elbeschwimmen werde immer beliebter, sagte der Cheforganisator des Events, Daniel Baumann. Die Veranstalter seien gar nicht auf Teilnehmer-Rekorde aus. „Aber man merkt die zunehmende Begeisterung der Leute. Die kommen von selbst, wir bräuchten gar nicht so viel Werbung zu machen.“

Voriges Jahr hatten sich 1.914 Menschen am Elbeschwimmen beteiligt. Wie viele es in diesem Jahr sein werden, steht noch nicht fest.

Das Elbeschwimmen wird immer beliebter.

Das Elbeschwimmen wird immer beliebter. Foto: Frank Hammerschmidt/dpa

Die jüngsten Schwimmer sind nach Angaben der Veranstalter meistens um die acht Jahre alt und schwimmen in Begleitung ihrer Eltern. Als älteste Teilnehmer halten über 80-jährige dem Elbeschwimmen die Treue. Gleichzeitig findet das Elbefest des Fährgarten Johannstad statt. (dpa/red)



Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion