Illegales Tuning und Senioren: Immer mehr schwere Unfälle mit e-Bikes
In den ersten neun Monaten des Jahres 2017 gab es knapp 4.300 Unfälle mit Personenschäden bei Elektro-Fahrrädern.

Der Autokonzern BMW setzt auf E-Bikes ... für den Weg zur Arbeit.Foto: iStock
Immer mehr E-Biker sind in schwere Unfälle verwickelt. In den ersten neun Monaten des Jahres 2017 seien knapp 4300 Unfälle mit Personenschäden registriert worden, an denen die oft auch als Pedelecs bezeichneten Elektro-Fahrräder beteiligt gewesen seien, teilte das Statistische Bundesamt mit.
Dies seien 28 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.
Der Unfallforscher Siegfried Brockmann weist auf die steigende Zahl älterer Verkehrsteilnehmer hin, die Fahrräder mit zusätzlichem Elektromotor nutzen. Zudem steige die Zahl illegal getunter Pedelecs, so Brockmann.
Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
MEISTGELESEN
Redaktionsempfehlung
Optimierung oder Sabotage?
Chinas Forscher suchen gezielt Schwachpunkte im europäischen Stromnetz
Der Schlüssel zur glücklichen Kindheit
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion