INSA: Fast 70 Prozent bewerten Stimmung im Land negativ

Bei einer aktuellen Umfrage zur Stimmung im Land vom Meinungsforschungsinstitut INSA bewerten 69 Prozent der Deutschen die gesellschaftliche Stimmung als sehr oder eher negativ. Nur 25 Prozent nehmen die Lage als sehr oder eher positiv wahr.
Titelbild
Menschen (Archiv)Foto: via dts Nachrichtenagentur
Epoch Times30. Juni 2025

Eine große Mehrheit der Deutschen in einer Umfrage bewertet die aktuelle Stimmung in der Gesellschaft negativ. Das zeigt die Erhebung des Meinungsforschungsinstituts INSA im Auftrag von „t-online“. Demnach nehmen 69 Prozent die Stimmung sehr oder eher negativ wahr. 25 Prozent haben dagegen einen sehr oder eher positiven Eindruck.

Dieser Trend ist bei den Wählern aller Parteien zu beobachten, wobei die Stimmung unter den Unionsanhängern noch am positivsten gesehen wird. Dort haben 57 Prozent der Befragten einen negativen Eindruck von der Stimmung, 40 Prozent sehen sie positiv. AfD-Wähler haben dagegen einen deutlich schlechteren Eindruck. Hier sehen 84 Prozent ein negatives Stimmungsbild.

Deutliche Unterschiede gibt es zwischen den gesellschaftlichen Schichten. Lediglich 13 Prozent der Menschen von geringerem sozioökonomischen Status blicken positiv auf die Stimmung. In der „Mittelschicht“ steigt dieser Anteil auf knapp über 20 Prozent, in der „Oberschicht“ sogar auf knapp über 50 Prozent.

Negativer Blick bei sozioökonomisch schwächer Gestellten bei mehr als 75 Prozent

Der negative Blick auf die Stimmung in Deutschland verteilt sich erwartungsgemäß umgekehrt: Gut 44 Prozent der Menschen, die sozioökonomisch höher gestellt sind, bewerten die Stimmung in Deutschland als schlecht. In den beiden schwächer gestellten Bevölkerungsgruppen liegt dieser Anteil jeweils bei mehr als 75 Prozent.

Im Osten Deutschlands bewerten 75 Prozent der Menschen die Stimmung im Land als sehr negativ oder eher negativ, im Westen sind es sechs Prozentpunkte weniger (69 Prozent). Und auch zwischen den Geschlechtern gibt es Unterschiede: Fast 29 Prozent der Männer sehen positiv auf die Stimmung im Land, nur knapp über 20 Prozent der Frauen sind diesbezüglich optimistisch.

Für die repräsentative Umfrage wurden insgesamt 1.000 Personen ab 18 Jahren online befragt. (dts/red)



Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion