INSA: Fast jeder Vierte würde AfD wählen – Union verliert klar

Die AfD steigt in der Wählergunst auf einen neuen Höchstwert. Das meldet die „Bild“ unter Berufung auf den „Meinungstrend“ des Instituts INSA.
Wäre am Sonntag Bundestagswahl, käme die AfD demnach auf 23,5 Prozent der Stimmen. Das sind 1,5 Prozentpunkte mehr als in der Vorwoche. Es ist zugleich der höchste von INSA gemessene Wert für die Partei seit deren Gründung Anfang 2013.
Union verliert zwei Prozentpunkte
Wie die „Bild“ weiter schreibt, verliert die Union dagegen zwei Punkte und erreicht nur noch 27 Prozent. Auch die SPD verliert einen Punkt auf 14,5 Prozent. Die Grünen gewinnen dagegen einen Punkt auf zwölf Prozent dazu.
Die Linke bleibt bei 10,5 Prozent. Das BSW kommt auf 4,5 Prozent (- 0,5), die FDP auf 3,5 Prozent (+ 0,5) und die Sonstigen auf 4,5 Prozent (+ 0,5).
Für den INSA-Meinungstrend im Auftrag der „Bild“ wurden vom 21. bis zum 24. März 2025 insgesamt 2.008 Bürger befragt. (dts/red)
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion