Kleinerer Landtag? Bürgerinitiative scheitert an der Unterschriftenhürde

Fast 130.000 wollten einen kleineren Landtag – doch für ein Volksbegehren reicht das nicht.
Titelbild
Landtag Baden-Württemberg. Goto: THOMAS KIENZLE/AFP via Getty Images)
Epoch Times28. März 2025

In Baden-Württemberg wird es kein Volksbegehren mit dem Ziel einer Verkleinerung des Landtags geben. Die Initiative sei „nicht von der nach der Landesverfassung erforderlichen Zahl von Wahlberechtigten unterstützt“ worden, teilte Landesabstimmungsleiterin Cornelia Nesch am Freitag mit. Nach ihren Angaben gab es 129.593 Unterstützer – nötig gewesen wären 767.104 Unterschriften.

Das Volksbegehren hatte zum Ziel, die Mindestgröße des Landtags von bislang 120 auf 68 Abgeordnete zu reduzieren. Laut Begründung sollte dies zur Effizienzsteigerung der Landtagsarbeit und gleichzeitig zur Kostenreduktion beitragen. Bei einem Erfolg hätte sich der Landtag mit dem vorgelegten Gesetzentwurf befassen müssen. (afp/red)



Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion