Mehr Rentner, höhere Ausgaben: Neue Zahlen zum Ruhestand

Menschen sind heute beim Renteneintritt im Schnitt gut zwei Jahre älter als noch zur Jahrtausendwende. Die Zahl der Empfänger steigt. Der Jahresbericht der Rentenversicherung liefert aktuelle Daten.
Im Schnitt gab es im vergangenen Jahr 1.154 Euro Rente monatlich. (Illustration)
Im Schnitt gab es im vergangenen Jahr 1.154 Euro Rente monatlich. (Illustration)Foto: Arne Dedert/dpa
Epoch Times28. August 2025

In Deutschland gehen Menschen im Schnitt mit 64,7 Jahren in Rente. Auf diesen Wert stieg das durchschnittliche sogenannte Renteneintrittsalter im vergangenen Jahr weiter an, wie aus dem Jahresbericht der Deutschen Rentenversicherung für 2024 hervorgeht.

Ein wesentlicher Grund ist die schrittweise Anhebung der Altersgrenze für den Renteneintritt auf 67 bis zum Jahr 2031. Zum Vergleich: Im Jahr 2000 lag das Durchschnittsalter beim Renteneintritt noch bei 62,3 Jahren.

Rente mit 70 kein Thema

Angesichts der demografischen Entwicklung im Land wird immer wieder auch über eine Anhebung der Altersgrenze auf 70 Jahre diskutiert. Im Koalitionsvertrag von Union und SPD ist aber festgehalten, dass es keine weitere Erhöhung des gesetzlichen Renteneintrittsalters geben soll.

[etd-related posts=“5198035,5214360″]

Geplant ist stattdessen eine „Aktivrente“: Wer nach Erreichen des gesetzlichen Rentenalters weiter arbeitet, soll bis zu 2.000 Euro seines Gehalts im Monat steuerfrei bekommen. Zu grundsätzlicheren Reformen, wie das Rentensystem auf Dauer bezahlt werden soll, soll eine Kommission ab 2026 Vorschläge erarbeiten.

Aktuell bewertet die Rentenversicherung selbst ihre Finanzsituation als solide. „Dank der relativ guten Situation am Arbeitsmarkt bei der sozialversicherten Beschäftigung und einer positiven Lohnentwicklung bleibt die Finanzsituation weiter stabil“, sagte Anja Piel, eine der beiden Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Rentenversicherung.

Im Schnitt 1.154 Euro Rente

Der Jahresbericht der Rentenversicherung enthält weitere Zahlen: Im Schnitt erhielten Altersrentner demnach im vergangenen Jahr eine Rente von 1.154 Euro monatlich (2023: 1.102 Euro) – Männer bekamen durchschnittlich 1.405 Euro und Frauen 955 Euro.

Die Rentenversicherung gab 2024 rund 402,8 Milliarden Euro aus (2023: 380), bei Einnahmen von rund 402 Milliarden (2023: gut 381). Etwa jeder Vierte im Land ist Rentnerin oder Rentner. Den Angaben zufolge waren es zum Stichtag 1. Juli 2024 insgesamt 21,4 Millionen – rund 200.000 mehr als im Jahr davor. (dpa/red)



Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion