Deutsch-kanadische Zusammenarbeit: Fokus auf KI, Digitalisierung, Robotik und Rohstoffe

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) will mit Blick auf die transatlantischen Beziehungen die Kooperation mit Kanada vertiefen.
Unter anderem werde man die Zusammenarbeit im Bereich der Verteidigungsindustrie ausbauen, sagte er am Dienstagmorgen nach einem Treffen mit dem kanadischen Premierminister Mark Carney im Kanzleramt. Zudem werde man den bilateralen Handel stärken. Dabei gehe es um Zukunftstechnologien wie KI, Digitalisierung und Robotik.
[etd-related posts=“5227377″]
EU-Kanada-Partnerschaft
Darüber hinaus begrüße er auch den kanadischen Wunsch, noch enger mit Europa zusammenzuarbeiten, so Merz weiter. „Beim EU-Kanada-Gipfel im Juni haben wir dazu bereits die Weichen gestellt, auch mit der Unterzeichnung einer Sicherheits- und Verteidigungspartnerschaft.“ Und in diesem Zusammenhang sei es gut, dass das Ceta-Freihandelsabkommen nun einen Rahmen für den Handel biete.
Die Wirtschaftsminister beider Länder wollen am Dienstag eine deutsch-kanadische Absichtserklärung zur Zusammenarbeit im Rohstoffbereich unterzeichnen. „Auch das ist eine Zusammenarbeit, die ich sehr begrüße“, sagte Merz. (dts/red)
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion