Normaler Arbeitstag: Kanzler arbeitet auch an 70. Geburtstag
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) arbeitet auch an seinem 70. Geburtstag am Dienstag. Der Kanzler gebe diesem Datum „keine größere Bedeutung“, sagte Regierungssprecher Steffen Kornelius am Montag in Berlin. Er habe „tagsüber wieder einen normalen Arbeitstag“.
Dazu gehören demnach eine Sitzung der Unions-Bundestagsfraktion, ein öffentlicher Termin und sehr viele interne Termine. Am Abend feiere Merz dann doch – und zwar mit seiner Familie.
Auf die Frage eines Journalisten, ob der Kanzler in seinen Geburtstag reinfeiern werde, antwortete Kornelius: „Ich glaub, ab einem gewissen Alter wächst man aus diesem Wunsch hineinzufeiern heraus.“ Merz werde zwar den Montagabend privat mit seiner Frau verbringen, aber nicht hineinfeiern.
[etd-related posts=“5298437″]
Gefragt wurde auch, ob der Bundeskanzler nun Mitglied der Senioren-Union sei. Daraufhin sagte der Regierungssprecher: Merz sei Vorsitzender der CDU Deutschlands, dies „umfasst alle Untergruppierungen der Partei“.
Die Senioren-Union ist eine Vereinigung der CDU Deutschland. In sie kann nach eigenen Angaben jeder über 60-Jährige eintreten. CDU-Mitglieder, die über 60 Jahre alt sind, sind aber nicht automatisch Mitglied der Senioren-Union. (afp/red)
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion