Spannungen in Nahost schlagen auch in Deutschland hohe Wellen

Der Konflikt in Gaza und auch der jüngste Angriff Israels auf den Iran bewegen die Menschen bei einer Kundgebung am Samstag. Epoch Times war für Sie vor Ort.
Titelbild
Protestkundgebung in Berlin am 14. Juni 2025. Die Teilnehmer fordern ein Ende der militärischen Zusammenarbeit mit Israel.Foto: Matthias Kehrein/Epoch Times
Von 14. Juni 2025

In Berlin fanden am Samstag, 14. Juni, mehrere pro-palästinensische Kundgebungen mit rund 2.800 Teilnehmern statt. Sie kritisieren die Bundesregierung und fordern den Stopp der militärischen Unterstützung Israels. Die jüngsten Angriffe Israels auf Irans Atomanlage in Natans und mehrere Militäreinrichtungen heizen die Stimmung zusätzlich an.

„Wir beobachten entsprechende Emotionalisierungen gerade im Bereich der propalästinensischen Szene“, sagte ein Polizeisprecher der Epoch Times. Rund 450 Einsatzkräfte waren vor Ort.

Vereinzelt musste die Polizei mit freiheitseinschränkenden Maßnahmen eingreifen. Diese erfolgten überwiegend wegen des Zeigens oder Rufens verbotener Parolen sowie des Zeigens verbotener Erkennungszeichen, zum Beispiel von den Terrororganisationen Hamas und Samidoun, erklärte der Polizeisprecher. Insgesamt seien die Versammlungen jedoch „weitestgehend friedlich“ gewesen.

Samidoun ist ein international agierendes Netzwerk, das sich unter anderem für inhaftierte Palästinenser mit Verbindungen zum Terrorismus einsetzt. In Deutschland ist die Organisation seit November 2023 verboten.

[etd-brightchat-video=„https://vod.brightchat.com/embed/3b4ada4f-a497-402a-8dac-c456ede1ba25“]

Gegendemonstrantin Daniela Hüpenbecker zeigt auch an diesem Samstag Flagge – für Israel und die israelische Armee. Über 300 Mal hat sie bereits gegen propalästinensische Kundgebungen protestiert.

[etd-brightchat-video=„https://vod.brightchat.com/embed/e5298ea0-6a40-472e-969a-4033a5d8f216“]

Demonstranten fordern ein Ende des Krieges in Gaza. Foto: Matthias Kehrein/Epoch Times

Rund 5.000 Demonstranten sind für die Kundgebung am 14. Juni angemeldet. Foto: Matthias Kehrein/Epoch Times

Foto: Matthias Kehrein/Epoch Times

Verstoß gegen den Atomwaffensperrvertrag

Die militärische Eskalation im Konflikt zwischen Israel und dem Iran hat auch die Bundesregierung in Krisenmodus versetzt. Deutschland stehe bereit, mit allen verfügbaren diplomatischen Mitteln auf die Konfliktparteien einzuwirken, sagte Bundeskanzler Friedrich Merz. „Wir bekräftigen, dass Israel das Recht hat, seine Existenz und die Sicherheit seiner Bürger zu verteidigen“, so der Bundeskanzler.

Foto: Matthias Kehrein/Epoch Times

 

Nahostexperte zu den Hintergründen des jüngsten Israel-Angriffs:

[etd-brightchat-video=„https://vod.brightchat.com/embed/788f4b96-f08d-459b-8657-eb0b6d17f93b“]

[etd-related posts=“5159585″]



Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion