Streik des Sicherheitspersonals an den Berliner Flughäfen Tegel und Schönefeld
An den Berliner Flughäfen Tegel und Schönefeld streikt am Montag das Sicherheitspersonal. Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi ruft zu einem vierstündigen Warnstreik auf, der um 05.00 Uhr am Morgen beginnen soll.

Montag, 7. Januar ab 5:00 Streik des SicherheitspersonalsFoto: Maurizio Gambarini/dpa
An den Berliner Flughäfen Tegel und Schönefeld streikt am Montag das Sicherheitspersonal. Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi ruft zu einem vierstündigen Warnstreik auf, der um 05.00 Uhr am Morgen beginnen soll. Reisende müssen mit zahlreichen Flugausfällen und starken Beeinträchtigungen des Betriebs rechnen, die sich auch noch nach Streikende bemerkbar machen.
Fluggäste werden aufgerufen, sich vor der Fahrt zum Flughafen bei den Airlines nach der aktuellen Lage zu erkundigen. Verdi will mit dem Warnstreik ein besseres Angebot der Arbeitgeber für die rund 23.000 Beschäftigten im Bereich der Sicherheit an deutschen Flughäfen erreichen.
(afp)
Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
MEISTGELESEN
Redaktionsempfehlung
Drohnenbekämpfung
Spannungsfall: Was im Ernstfall auf Bürger zukommt
Wenn der Kampf um Wohnraum zur Grundsatzfrage wird
Wohnraum oder Eigentum – wo endet die staatliche Kontrolle?
Parteipolitische Stationen eines Spitzenoffiziers
Wie Kay-Achim Schönbach den WerteUnion-Förderverein auf Kurs bringen will
Exklusiv
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion