Tödlicher Messerangriff: 21-jähriger Verdächtiger gesteht Attacke und ist vorläufig in Psychiatrie

Der mutmaßliche Messerangreifer von Mellrichstadt hat nach eigenen Worten aus einem inneren Drang heraus gehandelt und sich sein Opfer bewusst ausgesucht. Er habe dies bei seiner polizeilichen Vernehmung mit einer psychischen Erkrankung begründet, sagte Oberstaatsanwalt Markus Küstner in Schweinfurt. Zudem will der Verdächtige Drogen am Tattag und am Tag zuvor konsumiert haben.
Der 21-Jährige habe die Tat bei seiner polizeilichen Vernehmung eingeräumt und gesagt, „dass er das Klappmesser in der Hand hatte, in das Büro durch die Tür eintrat und dann zielgerichtet auf das weibliche Opfer eingestochen hat“, sagte Küstner. Dies sei heimtückisch gewesen, daher werde dem Deutschen Mord vorgeworfen.
Die Attacke erfolgte im Gebäude seines Arbeitgebers, dem Stromversorger Überlandwerk Rhön.
Männer angeblich nicht Hauptziel
Der Verdächtige verletzte zudem zwei Kollegen schwer. „Die beiden Männer wollte er nicht töten“, gab Küstner die Aussage des gebürtigen Thüringers wieder. „Die wollten ihn von der Tatbegehung abhalten“ und seien dabei von dem Industriemechaniker verletzt worden.
Der Mann, der zuletzt in Meiningen etwa 20 Kilometer von Mellrichstadt entfernt wohnte, war kurz nach der Tat am Dienstag festgenommen worden.
Am Mittwoch ließ ihn ein Ermittlungsrichter vom Amtsgericht Schweinfurt in eine geschlossene Psychiatrie einweisen. Ermittelt wird wegen Verdachts auf Mord, wegen versuchten Totschlags und gefährlicher Körperverletzung.
Eine tote Kollegin, zwei Schwerverletzte
Der Verdächtige wohnte demnach im thüringischen Meiningen, 20 Kilometer von Mellrichstadt entfernt. Ihm wird unter anderem Mord und versuchter Totschlag vorgeworfen.
[etd-related posts=“5177558″]
Bei der Attacke starb eine 59-Jährige, zwei Männer im Alter von 55 und 62 Jahren wurden schwer verletzt. Nach Behördenangaben vom Mittwoch war ihr Zustand stabil, Lebensgefahr bestand nicht.
„Mutige Mitarbeiter“ hatten demnach eingegriffen und den mit einem Klappmesser bewaffneten Verdächtigen überwältigt. Die Polizei rückte mit einem Großaufgebot an und nahm ihn fest. (afp/dpa/red)
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion