Über 11.800 Abschiebungen im 1. Halbjahr – jeder Neunte war zwischen 6 und 18 Jahren alt

Von Abschiebungen aus Deutschland sind viele Kinder und Jugendliche betroffen: Jeder Neunte der im ersten Halbjahr 2025 aus Deutschland abgeschobenen Menschen war minderjährig – dies geht aus einer Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Anfrage der Linksfraktion hervor.
Von den 11.807 abgeschobenen Migranten waren demnach 1.345 im Alter von 6 bis 18 Jahren. Dies entspricht 11,4 Prozent.
Im vorigen Jahr wurden 20.084 Personen aus Deutschland abgeschoben, 2.316 davon waren zwischen 6 und 18 Jahren alt. Dies waren 11,5 Prozent. In den drei vorangehenden Jahren war die Quote der Minderjährigen ähnlich – bei niedrigeren absoluten Zahlen.
[etd-related posts=“5196676,5206512″]
Zu der von der Linksfraktion eingereichten Frage, wie viele der Abgeschobenen einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nachgingen, lagen dem Bundesinnenministerium nach eigenen Angaben keine Erkenntnisse vor. (afp/dpa/red)
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion