Weiterer Brandanschlag auf Bahnstrecke in NRW – Ermittlungen laufen auf Hochtouren

Es folgt ein zweiter Brandanschlag auf eine Bahnstrecke in Nordrhein-Westfalen. Ermittlungen zu einem linksextremistischen Bekennerschreiben laufen derweil auf Hochtouren.
Der wohl absichtlich gelegte Brand wird zu massiven Behinderungen im Berufsverkehr führen.
Der wohl absichtlich gelegte Brand wird zu massiven Behinderungen im Berufsverkehr führen.Foto: Christoph Reichwein/dpa
Epoch Times1. August 2025

Auf die wichtige Nord-Süd-Strecke der Deutschen Bahn ist am Freitag in Düsseldorf ein weiterer Brandanschlag verübt worden. Zuvor wurde Donnerstag ein Brandsatz der gleichen Machart entdeckt. Beide Brandsätze richteten Schaden an, teilte die Polizei mit. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren weiter.

Die Beamten gehen davon aus, dass beide Brände vorsätzlich gelegt worden waren. Unterdessen laufen auch die Ermittlungen zu einem linksextremistischen Bekennerschreiben weiter.

Die zweite Brandstelle liegt laut einem Polizeisprecher etwa einen Kilometer von dem ersten Schaden am Stellwerk entfernt. Beide Brandstiftungen werden demnach rechtlich als eine Tat mit zwei Tatorten bewertet. Die Ermittlungen zu den Hintergründen würden intensiv fortgesetzt. Das Bekennerschreiben werde von den Ermittlern derzeit auf Echtheit geprüft, erklärte die Polizei weiter.

Brand Nummer 1

Erst kürzlich gab es einen Kabelbrand auf der Bahnstrecke Düsseldorf-Duisburg, vermutlich Sabotage. Die Reparaturen dauern voraussichtlich bis Freitagabend. Trotz nächtlicher Arbeiten funktionieren die Signale nicht.

[etd-related posts=“5206170,5205481″]

Der Staatsschutz ermittelt wegen eines linksextremistischen Bekennerschreibens auf Indymedia, dessen Echtheit geprüft wird. Die Störung führte zu erheblichen Beeinträchtigungen im Bahnverkehr.

Bekennerschreiben

Das Schreiben war am Donnerstag auf der linksextremistischen Online-Plattform Indymedia veröffentlicht worden und nimmt Bezug auf den mutmaßlichen Brandanschlag bei Düsseldorf, der zu deutlichen Auswirkungen im Bahnverkehr führte. Eine Störung des Bahnverkehrs „haben wir soeben nördlich des Düsseldorfer Flughafens verursacht“, heißt es darin.

Durch den Brandanschlag kam es zu zahlreichen Ausfällen, Umleitungen und Verspätungen. Betroffen sind laut Bahn die ICE-Züge zwischen Berlin und Düsseldorf/Köln/Aachen, die ICE-, IC- und RJ-Züge zwischen Norddeutschland, dem Ruhrgebiet und Süddeutschland. Nach Angaben der Bahn sollten die Störungen voraussichtlich den Freitag über andauern. (dpa/afp/red)



Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion