Zypries protestiert schriftlich gegen Trumps geplante Schutzzölle: „Verstoßen gegen geltendes WTO-Recht“

Die USA verstoßen mit ihren geplanten Schutzzölle auf Stahl und Aluminium gegen geltendes WTO-Recht, heißt es in einem Brief der Bundesregierung an die Trump-Administration vom 8. März 2018.
Mit Berufung auf das Argument der ’nationalen Sicherheit‘ könnte ein Präzedenzfall geschaffen werden: Es steht zu befürchten, dass eine Reihe weiterer Länder sich künftig auf das Argument der nationalen Sicherheit stützen, um ihre Märkte abzuschotten“.
Dies schreibt Noch-Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries (SPD) in dem Brief an US-Handelsminister Wilbur Ross. Das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ berichtet in seiner Freitagausgaben.
Dies hätte für den globalen Handel und gesamtwirtschaftlich „gravierende negative Auswirkungen“, der amerikanische und europäische Unternehmen gleichermaßen träfe.
Deswegen treffe die EU „Vorbereitungen, um auf eventuelle Maßnahmen angemessen und entschieden reagieren zu können“, schreibt Zypries im Auftrag der Bundesregierung.
An die US-Administration appellierte sie: „Wir brauchen zu diesen Themen einen transatlantischen Schulterschluss und nicht weitere Handelsauseinandersetzungen.“ (dts)
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion