Eintracht Frankfurt gewinnt bei Neuling Union Berlin
Eintracht Frankfurt hat bei Bundesliga-Neuling 1. FC Union Berlin den ersten Auswärtssieg in dieser Saison erzielt. Die Mannschaft von Trainer Adi Hütter setzte sich am Freitag zum Auftakt des sechsten Spieltags mit 2:1 (0:0) bei den Eisernen…

Bas Dost (l) feiert seinen Treffer zum 1:0 für Eintracht Frankfurt bei Union Berlin.Foto: Tom Weller/dpa
Eintracht Frankfurt hat bei Bundesliga-Neuling 1. FC Union Berlin den ersten Auswärtssieg in dieser Saison erzielt. Die Mannschaft von Trainer Adi Hütter setzte sich am Freitag zum Auftakt des sechsten Spieltags mit 2:1 (0:0) bei den Eisernen durch.
Der Niederländer Bas Dost brachte die Gäste bei seinem ersten Startelfeinsatz in der 48. Minute in Führung, der Portugiese André Silva (62.) erhöhte. Vor 22.012 Zuschauern im Stadion An der Alten Försterei gelang den Berlinern nur noch der Anschlusstreffer durch Anthony Ujah (86.). In der Tabelle verbesserten sich die Eintracht-Fußballer vorerst auf den siebten Platz mit zehn Punkten. Union bleibt bei vier Zählern und auf Platz 14. (dpa)
Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
MEISTGELESEN
Redaktionsempfehlung
Ideologie, Radikalisierung, Gewalt
Die kommunistischen Wurzeln der Antifa und ihre Einstufung als terroristische Vereinigung in den USA
Offensichtlicher Angreifer
Einschüchterungsversuch: Weißes Pulver an Epoch Times geschickt
Drohnenbekämpfung
Spannungsfall: Was im Ernstfall auf Bürger zukommt
Wenn der Kampf um Wohnraum zur Grundsatzfrage wird
Wohnraum oder Eigentum – wo endet die staatliche Kontrolle?
Parteipolitische Stationen eines Spitzenoffiziers
Wie Kay-Achim Schönbach den WerteUnion-Förderverein auf Kurs bringen will
Exklusiv
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion