HSV: Preston Zimmerman unterschreibt Lizenzspielervertrag

Preston Zimmerman (in weiß). (Foto: JAIME RAZURI/AFP/Getty Images)
Der Hamburger SV hat den Vertrag von Preston Zimmerman in einen Lizenzspielervertrag umgewandelt. Die Laufzeit bleibt dabei unverändert. Der 19-jährige Amerikaner, der seit Januar 2007 bei den Rothosen spielt, hat bislang 32 Spiele für HSV II absolviert und dabei neun Tore erzielt. „Preston hat in der zweiten Mannschaft unter Karsten Bäron seine Qualitäten unter Beweis gestellt und sich diesen Lizenzspielervertrag verdient“, so Sportchef Dietmar Beiersdorfer.
Zimmerman wird vom 06.-20. Januar 2008 am Trainingslager der amerikanischen Olympiaauswahl in Los Angeles teilnehmen.
Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
MEISTGELESEN
Redaktionsempfehlung
Ein Blick hinter die Kulissen von Shen Yun
Exklusivinterview: Insider enthüllt, wie kommunistische Propaganda auch in deutsche Medien gelangt
Exklusiv
Die stille Plastikinvasion
Mikroplastik – das Asbest des 21. Jahrhunderts?
Wirtschaftsmacht vs. Kommunistisches System
Zollstreit USA-China: Handelskrieg oder Kampf um die Weltordnung?
Disney-Verfilmung
„Schneewittchen“-Flop: Das Märchen stirbt im Namen der „Wokeness“
Die Hälfte ist (nicht) genug
Fritz Vahrenholt: Was bedeutet eigentlich Netto-Null-CO₂?
13 Bundesländer gaben Auskunft
Neuverschuldung für Flüchtlinge? Die große Kostenfrage der Bundesländer
Was die Wissenschaft entdeckt hat
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion