Im Alter von 26: Siewert wird neuer Trainer der Füchse
Berlin (dpa) – Jaron Siewert wird im Alter von erst 26 Jahren zur kommenden Saison neuer Coach bei den Füchsen Berlin in der Handball-Bundesliga. Das große Trainertalent werde im Sommer den bisherigen Trainer Velimir Petkovic ablösen, teilte…

Die Füchse Berlin bekommen zur kommenden Saison einen neunen Trainer.Foto: Andreas Gora/dpa/dpa
Berlin (dpa) – Jaron Siewert wird im Alter von erst 26 Jahren zur kommenden Saison neuer Coach bei den Füchsen Berlin in der Handball-Bundesliga. Das große Trainertalent werde im Sommer den bisherigen Trainer Velimir Petkovic ablösen, teilte der Hauptstadtclub mit.
„Mit Jaron schließt sich ein Kreis. Er hat hier als Jugendspieler angefangen und wird jetzt Trainer“, sagte Füchse-Manager Bob Hanning bei einer Pressekonferenz. Der derzeit 25 Jahre alte Siewert trainiert aktuell den Zweitliga-Spitzenreiter Tusem Essen und kommt aus der Füchse-Nachwuchsakademie. Beim Berliner Proficlub erhält er nun einen Vertrag über zwei Jahre.
Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
MEISTGELESEN
Redaktionsempfehlung
21.000 Stimmen fehlen
Sammelpetition: Bürger fordern Straffreiheit für Corona-Verurteilte
Ideologie, Radikalisierung, Gewalt
Die kommunistischen Wurzeln der Antifa und ihre Einstufung als terroristische Vereinigung in den USA
Offensichtlicher Angreifer
Einschüchterungsversuch: Weißes Pulver an Epoch Times geschickt
Drohnenbekämpfung
Spannungsfall: Was im Ernstfall auf Bürger zukommt
Wenn der Kampf um Wohnraum zur Grundsatzfrage wird






















vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion