Wenzl erhält Promi-Unterstützung
Sprintspezialist und Weltcup-Langläufer Josef Wenzl vom SC Zwiesel wird in den kommenden Monaten unter anderem vom norwegischen Olympiasieger Tor-Arne Hetland betreut. In enger Abstimmung mit Bundestrainer Jochen Behle bleibt Wenzl jedoch weiterhin voll in das Stützpunkt-, Lehrgangs- und Betreuungssystem des DSV eingebunden. Ergänzend hierzu sind drei zusätzliche Lehrgangsmaßnahmen geplant, in denen sich Wenzl unter Anleitung von Hetland auf die spezifischen Anforderungen im Langlaufsprint vorbereiten soll. Diese Trainingsmaßnahmen werden vom DSV finanziell unterstützt. Der ehemalige norwegische Weltklassesprinter Hetland wird jedoch kein offizielles Mitglied des DSV-Teams, sondern als externer Berater auf Honorarbasis arbeiten. (stan)
Epoch TV
    
Epoch Vital
      
  Kommentare
        MEISTGELESEN
Redaktionsempfehlung
21.000 Stimmen fehlen
Sammelpetition: Bürger fordern Straffreiheit für Corona-Verurteilte
Ideologie, Radikalisierung, Gewalt
Die kommunistischen Wurzeln der Antifa und ihre Einstufung als terroristische Vereinigung in den USA
Offensichtlicher Angreifer
Einschüchterungsversuch: Weißes Pulver an Epoch Times geschickt
Drohnenbekämpfung
Spannungsfall: Was im Ernstfall auf Bürger zukommt
Wenn der Kampf um Wohnraum zur Grundsatzfrage wird
 
                         
                         
                        





















vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion