EU-Parlament stimmt für Mautbefreiung für E-Lastwagen bis 2031
                            Das EU-Parlament hat einer Verlängerung der Mautbefreiung für Elektro-Lastwagen bis 2031 zugestimmt.
Eine Mehrheit der Abgeordneten in Straßburg stimmte am Dienstag für einen entsprechenden Vorschlag der EU-Kommission.
Demnach dürfen Mitgliedstaaten batterie- und wasserstoffbetriebene Lkw weiterhin von Mautgebühren ausnehmen.
[etd-related posts=“5261202,5267118″]
Der verkehrspolitische Sprecher der EVP-Fraktion im Europaparlament, Jens Gieseke (CDU), nannte es „vollkommen richtig“, den EU-Ländern weiterhin diese Möglichkeit zu geben.
„Um die Elektrifizierung weiter voranzutreiben, müssen wir alle Möglichkeiten ausschöpfen und eben auch Anreize dafür setzen“, erklärte Gieseke.
In Deutschland sind E-Lkw bisher von der Autobahnmaut ausgenommen. Dies soll die emissionsfreien Fahrzeuge für Unternehmen attraktiver machen, da die Anschaffungskosten derzeit höher sind als für herkömmliche Fahrzeuge. (afp/red)
                        
                        
                        
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion