Kundendaten gestohlen: Jaguar Land Rover untersucht Cyberangriff

Bei dem Cyberangriff gegen den britischen Automobilhersteller Jaguar Land Rover sind womöglich Kundendaten gestohlen worden. Wie das Unternehmen mitteilte, gehe man nach laufenden Untersuchungen davon aus, dass „einige Daten“ betroffen seien.
„Unsere forensischen Ermittlungen werden zügig fortgesetzt, und wir werden betroffene Personen kontaktieren, wenn wir feststellen, dass ihre Daten betroffen sind“, heißt es in dem Statement der zum indischen Konzern Tata Motors gehörenden Firma. Vor wenigen Tagen gab es demnach noch keine Beweise, dass Kundendaten gestohlen wurden.
Betrieb weiter gestört
Vergangene Woche musste Jaguar Land Rover wegen des Cyberangriffs schwere Störungen bei Produktion und Verkauf hinnehmen. Mancherorts sei die Produktion weiter ausgesetzt, berichtete die Nachrichtenagentur PA. Man arbeite rund um die Uhr daran, den Betrieb so schnell wie möglich wieder in gewohntem Umfang hochzufahren, so das Unternehmen.
Wer hinter dem Cyberangriff stecken könnte, teilte der Autobauer zunächst nicht mit. Mehrere große britische Unternehmen und Institutionen wurden in letzter Zeit zum Ziel von teilweise verheerenden Cyberattacken, darunter die Kaufhauskette Marks and Spencer und die British Library. (dpa/red)
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion