SPRACHEN
Englisch (US)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Bulgarisch
Chinesisch
Deutsch
Französisch
Griechisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Niederländisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Schwedisch
Slowakisch
Spanisch
Tschechisch
Türkisch
Ukrainisch
ÜBER UNS
Mittwoch, 23. Apr 2025
Shop
Abo-Login
×
Close
Email
Passwort
Noch nicht abonniert?
Bitte hier registrieren und Abo buchen.
Passwort vergessen? Hier zurücksetzen!
Ticker
Home
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
EPOCH TV
ET
+
Wissen Nachrichten
Beelitz nach Waldbrand
Neuer Wald aus der Luft? Drohne wirft Baumsamen ab
In Brandenburg sollen neue Bäume jetzt mithilfe einer Drohne…
Technik
Wie sicher ist die eID?
„Spiegel“: Schwachstelle bei Online-Personalausweis entdeckt
Umwelt
Energiewende
Superzyklus droht: Experten warnen vor einem Preisschock bei Rohstoffen
Wissen
Lander „Nova-C“ gestartet
US-Firma will erste kommerzielle Mondlandung schaffen
Wissen
Winziges Puzzle
Seit 850 Jahren: Grönlandeis zeigt Wandel kanadischer Wälder
Gesellschaft
Golfstrom-Katastrophenszenario
Lauterbach präsentiert Studie: AMOC-Zusammenbruch könnte Europa um 30 Grad kälter machen
Wissen
Vulkanausbruch in Grindavik
Island: Ultraschneller Magmastrom füllt Erdspalten unter Grindavík
Wissen
Mittelenglische Stadt Aylesbury
Großbritannien: Ei aus römischer Zeit im Inneren noch flüssig
Wissen
Radikale Luftverschmutzung
Nitrate und Ozon können Bestäubung von Blumen stören
Wissen
Wenn Nanoplastik keines mehr ist ...
Es wird immer kleiner: Nanoplastik aus der Waschmaschine
Wissen
NASA beobachtet
Starke Sonneneruption ohne große Folgen
Technik
Wertebasierte Technologiepartnerschaften
Deutschland beschließt „Internationale Digitalstrategie“ – und will „freies Internet“ retten
Wissen
Asteroid 2024 BX1
Forscher: Meteoriten bei Berlin sind seltener Fund
Wissen
Datenbank der University of Florida
Forscher zählen mehr Haiangriffe als im Vorjahr
Deutschland
Prognose für 2024
27,5 statt 10,6 Milliarden Euro: „Erneuerbare“ werden nochmals teurer für Steuerzahler
Meinung
Wolken statt CO₂
Wie der „Elefant im Wolkenzirkus“ das Treibhaus zertrampelt
Wirtschaft
ChatGPT den Rang ablaufen
Deutscher Forscher: KI-Pionier fordert OpenAI heraus
Ausland
Umweltschützer sind besorgt
Stromleitungen bedrohen seltene Vögel in Indien
Wissen
Leben im Kosmos
Weltrekord: Russischer Kosmonaut insgesamt 878 Tage auf ISS
Geschichte
(Über-)Natürliche Hilfe
Half der Wind beim Bau der Großen Sphinx von Gizeh?
Vorherige
1
…
34
35
36
…
321
Nächste
MEISTGELESEN
Das Gehirn jung halten: Der optimale Zeitpunkt, dem altersbedingten Verfall entgegenzuwirken
1
Heizkosten um 23 Prozent gestiegen: So wird es künftig wieder günstiger für Sie
2
Nach Darmspiegelung: So unterstützen Sie die Darmflora beim Wiederaufbau
3
Der Lehrplan des Aristoteles: Vier Fächer, die den Charakter bilden
4
Woher kommt das CO₂ in der Atmosphäre?
5
Wer wird neuer Papst? Drei deutsche Kardinäle und neun aussichtsreiche Kandidaten
6
Kann Bewusstsein ohne Gehirn existieren?
7
Angeschlagener Dollar – kommt die Ära des Euros?
8
Todesursache von Papst Franziskus bekannt gegeben
9
Das Ohr isst mit: Wie bestimmte Lebensmittel das Risiko für Tinnitus senken oder erhöhen
10
Redaktionsempfehlung
Ein Blick hinter die Kulissen von Shen Yun
Exklusivinterview: Insider enthüllt, wie kommunistische Propaganda auch in deutsche Medien gelangt
Exklusiv
Pressekonferenz
Deutsche Umwelthilfe fordert mehr „Energiewende in Bürgerhand“ – Journalist bei Nachfrage ausgeschlossen
Die stille Plastikinvasion
Mikroplastik – das Asbest des 21. Jahrhunderts?
Wirtschaftsmacht vs. Kommunistisches System
Zollstreit USA-China: Handelskrieg oder Kampf um die Weltordnung?
Disney-Verfilmung
„Schneewittchen“-Flop: Das Märchen stirbt im Namen der „Wokeness“
Die Hälfte ist (nicht) genug
Fritz Vahrenholt: Was bedeutet eigentlich Netto-Null-CO₂?
13 Bundesländer gaben Auskunft
Neuverschuldung für Flüchtlinge? Die große Kostenfrage der Bundesländer
In eigener Sache
Böhmermann bespitzelt Epoch Times mit Ihren Rundfunkgebühren
Empfehlung
Was die Wissenschaft entdeckt hat
Ist der Tod wirklich das Ende? 4.000 Nahtoderfahrungen erzählen eine andere Geschichte