SPRACHEN
Englisch (US)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Bulgarisch
Chinesisch
Deutsch
Französisch
Griechisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Niederländisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Schwedisch
Slowakisch
Spanisch
Tschechisch
Türkisch
Ukrainisch
ÜBER UNS
Montag, 28. Apr 2025
Shop
Abo-Login
×
Close
Email
Passwort
Noch nicht abonniert?
Bitte hier registrieren und Abo buchen.
Passwort vergessen? Hier zurücksetzen!
Ticker
Home
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
EPOCH TV
ET
+
Umwelt Nachrichten
Erste Grundwasserspeicher erholen sich
Der verregnete Winter in Deutschland füllt die ersten Grundwasserspeicher wieder…
Umwelt
Statistisches Bundesamt: Umweltschutzausgaben 2017 gestiegen
Wissen
Tödliche Falle: Die Anziehungskraft von stinkendem Plastik auf Meeresschildkröten
Wissen
Was ist umweltfreundlicher: Einkaufen im Laden oder Onlinehandel?
Umwelt
„Plastikkrise“: Europäische Wissenschaftsakademien fordern Maßnahmen gegen Plastikmüll
Umwelt
Erdbeben der Stärke 5,1 auf Madeira
Umwelt
637 km langer Nordsee-Staudamm soll Europa vor Anstieg des Meeresspiegels schützen
Umwelt
USA: Mindestens 25 Tote nach Tornados in Tennessee – mehr als 150 verletzt
Umwelt
Indonesien: Vulkan Merapi stößt 6000 Meter hohe Aschewolke aus
Umwelt
New York soll plastiktütenfrei werden
Deutschland
Deutsche Umwelthilfe: Batteriegesetzentwurf ist „Bankrotterklärung“
Umwelt
Sturm und Schnee behindern Verkehr in Teilen Deutschlands
Umwelt
Wetterdienst warnt vor orkanartigen Böen in München
Umwelt
Indonesien: Regen setzt weite Teile Jakartas unter Wasser – ein Toter
Umwelt
Kanarischen Inseln: Alle acht Flughäfen nach Sahara-Sandsturm wieder geöffnet
Umwelt
Sandsturm aus der Sahara legt Flugverkehr auf Kanarischen Inseln lahm
Umwelt
Flugverkehr auf den Kanaren nach Sandsturm wieder normal
Umwelt
Bundesregierung will Glyphosat für private Gärten noch in diesem Jahr verbieten
Umwelt
Erneuerbare Energien: Saisonale Wasserkraft-Speicher können die Energiewende retten
Technik
Batterien der Zukunft und Energie aus „dünner Luft“
Vorherige
1
…
52
53
54
…
140
Nächste
MEISTGELESEN
Das Erdmagnetfeld anzapfen: Kann ein Metallzylinder unser Energieproblem lösen?
1
„Bodenlos“ und „verstörend“: Umgang mit Esken spaltet die SPD
2
Schlüsselfigur im Epstein-Skandal: Virginia Giuffre soll Suizid begangen haben
3
„Anglerkönigin“ nach Wels-Fang: Habe Morddrohung erhalten
4
Auto fährt bei Straßenfest in Menge – 11 Tote in Vancouver – Täter polizeibekannt
5
Neue Droge im Umlauf? 3 Menschen in kurzem Zeitraum gestorben
6
Bis zu 243.000 Euro Übergangsgeld: Warum Habeck und Co nach Minister-Ende Spitzenverdiener bleiben
7
Deutschland immer sauberer? Deswegen sind die CO₂-Emissionen gesunken
8
So unterstützen Sie Ihre guten Darmbakterien nach einer Darmspiegelung
9
Trump in Rom: Friedensgespräche mit Selenskyj – Verlust von Gebieten „in Stein gemeißelt“
10
Redaktionsempfehlung
Ein Blick hinter die Kulissen von Shen Yun
Exklusivinterview: Insider enthüllt, wie kommunistische Propaganda auch in deutsche Medien gelangt
Exklusiv
Pressekonferenz
Deutsche Umwelthilfe fordert mehr „Energiewende in Bürgerhand“ – Journalist bei Nachfrage ausgeschlossen
Die stille Plastikinvasion
Mikroplastik – das Asbest des 21. Jahrhunderts?
Wirtschaftsmacht vs. Kommunistisches System
Zollstreit USA-China: Handelskrieg oder Kampf um die Weltordnung?
Disney-Verfilmung
„Schneewittchen“-Flop: Das Märchen stirbt im Namen der „Wokeness“
Die Hälfte ist (nicht) genug
Fritz Vahrenholt: Was bedeutet eigentlich Netto-Null-CO₂?
13 Bundesländer gaben Auskunft
Neuverschuldung für Flüchtlinge? Die große Kostenfrage der Bundesländer
In eigener Sache
Böhmermann bespitzelt Epoch Times mit Ihren Rundfunkgebühren
Empfehlung
Was die Wissenschaft entdeckt hat
Ist der Tod wirklich das Ende? 4.000 Nahtoderfahrungen erzählen eine andere Geschichte