10 Lektionen, die die meisten von uns zu spät im Leben lernen

Wenn wir darauf warten, dass alles perfekt ist, könnte das Leben an uns vorbeiziehen.
Titelbild
Unsere Zeit auf dieser Erde ist kostbar.Foto: gpointstudio/iStock
Von 3. September 2025

Es muss nicht erst unser letztes Stündlein schlagen, damit wir wissen, was wir am Ende unseres Lebens bereuen werden.

Wir können aus dem Leben anderer Menschen lernen und schauen, was sie am Sterbebett gesagt haben. Oder wir nutzen unsere Vorstellungskraft und versetzen uns selbst in die Zukunft: Wir könnten uns vorstellen, dass uns etwas Schreckliches widerfährt, beispielsweise die Diagnose einer unheilbaren Krankheit – und dann die ersten Gedanken untersuchen, die uns in den Sinn kommen.

Was würden Sie in Ihren letzten Monaten auf der Erde tun wollen? Was würden Sie sich wünschen, mehr getan zu haben?

Für fast alle, die diesen Artikel lesen, ist es noch nicht zu spät! Sie können sofort damit beginnen, Ihr Leben bestmöglich nach Ihren Werten auszurichten, und wissen, dass Sie das Beste aus Ihren kostbaren Jahren auf dieser Erde machen. Es ist nie zu spät für Veränderungen, egal wie alt Sie sind oder wo Sie im Vergleich zu Ihren Mitmenschen stehen.

Lassen Sie sich von diesen Ideen nicht überwältigen. Veränderungen erfordern Fokus und konzentrierte Anstrengung. Daher ist es besser, sich jeweils nur ein paar Ideen herauszugreifen und sie tief zu verinnerlichen.

[etd-related posts=“4126954″]

10 Lektionen über das Leben, die Sie schon jetzt lernen können

Hier sind einige Lektionen, die die meisten Menschen zu spät lernen. Aber Sie können schon jetzt Lehren aus ihnen ziehen.

1. Zeit ist Ihre wertvollste Ressource

Ich habe irgendwo gelesen, dass Warren Buffett, einer der reichsten Männer der Welt, wohl sein gesamtes Vermögen dafür eintauschen würde, wieder 21 zu sein.

Durch meinen Glauben denke ich zwar, dass es nach diesem Leben noch etwas gibt – dennoch stimme ich der Vorstellung zu, dass unsere Zeit auf dieser Erde kostbar ist.

2. Gesundheit ist Reichtum

Wenn man jung ist, hält man seine Gesundheit für selbstverständlich, als wäre sie etwas, das einem für immer erhalten bleibt. Mit zunehmendem Alter merkt man jedoch, dass die jugendliche, mühelose Energie nachlässt.

Glücklicherweise kann man diese Lebensphase verlängern, indem man seinen Körper gut behandelt und vorausschauend plant.

3. Geld kann keinen Lebenssinn kaufen

Menschen wenden viel Energie auf, um mehr Wohlstand hinterherzujagen, als sie für ein glückliches und stressfreies Leben ohne finanzielle Probleme benötigen. Dabei gehen sie fälschlicherweise davon aus, dass mehr Komfort, Annehmlichkeiten und Vergnügen ihr Leben noch weiter verbessern werden.

Diese Merkmale verlieren jedoch rapide an marginalem Nutzen und führen nicht zu dem sinnvollen Leben, das sich viele Menschen im fortgeschrittenen Alter wünschen.

[etd-related posts=“5219621″]

4. Es geht nicht um einen selbst

Wir messen uns mit anderen, machen uns Gedanken darüber, wie wir im Vergleich zu ihnen abschneiden, und beschäftigen uns damit, was andere über uns denken. In Wahrheit interessieren sich die meisten Menschen nicht wirklich für unser Leben, weil sie mehr mit ihrem eigenen beschäftigt sind.

Der beste Weg, um aus der Masse hervorzustechen und wahrgenommen zu werden, ist, großzügig zu leben und selbstlos zu lieben. Um alles andere brauchen Sie sich keine Gedanken zu machen.

5. Erfolg ohne Zufriedenheit ist kein Erfolg

Was nützt es, die ganze Welt zu gewinnen, wenn man dabei seine Seele verliert? Alle Auszeichnungen und Lobeshymnen werden sich leer anfühlen, wenn Sie mit der Person, die Sie geworden sind, nicht zufrieden sind.

6. Handeln motiviert

Sie müssen nicht warten, bis Sie motiviert sind – Sie können einfach loslegen. Sie können Dinge tun, auch wenn Sie noch keine Motivation verspüren oder sich verwirrt fühlen oder noch keinen festen Plan haben. Jetzt ist die einzige Zeit, in der Sie die Dinge erledigen können, die Ihnen wichtig sind.

7. Alter ist nur eine Zahl

Als ich 30 war, dachte ich törichterweise, es sei zu spät, bestimmte Dinge in meiner Karriere zu tun. Wenn ich jetzt zurückblicke, stelle ich fest, dass ich sehr viel Zeit hatte. Ich bin mir auch sicher, dass ich in zehn Jahren genauso denken werde.

Selbst wenn man realistisch betrachtet nicht mehr so viel Zeit hat, ist Zeit immer noch nur eine Zahl. Wer sagt, dass man in seinen 60ern, 70ern oder sogar 80ern keine Dinge tun oder erreichen kann, die einem interessant erscheinen? Niemand hält Sie davon ab.

8. Sie brauchen keine Erlaubnis, um zu handeln

Oft warten wir darauf, dass das Leben besser wird. Oder wir tun so, als könnten wir nichts ändern, bis die Umstände stimmen oder uns jemand sagt, was wir tun sollen.

Wenn Sie über Ihr Leben nachdenken, werden Sie wahrscheinlich erkennen, wie albern es war, darauf zu warten, dass sich alles von selbst regelt. Wir haben mehr Einfluss darauf, unser Leben nach unseren Werten zu gestalten, als wir manchmal in diesem Moment glauben.

9. Lieben und geliebt zu werden, sind die größten Geschenke des Lebens

In jedem Jahrzehnt unseres Lebens konkurrieren viele Prioritäten um unsere Aufmerksamkeit. Manchmal kann es schwierig sein, zu wissen, wie Sie die Stunden eines Tages am besten nutzen. Aber Sie werden nicht allzu sehr vom Weg abkommen, wenn Sie sich daran erinnern, dass es letztendlich auf die Beziehungen zu den Menschen ankommt, die Sie am meisten lieben.

Oft investieren wir zu wenig in diese „zwischenmenschlichen“ Ziele, während wir andere verfolgen, die leichter zu messen sind.

[etd-related posts=“5122255″]

10. Der Tod ist uns sicher

Wie alle „Wahrheiten“ auf dieser Liste weiß jeder rational, dass er eines Tages sterben wird. Aber wir verinnerlichen dies erst, wenn das Ende ganz nah ist, oder vielleicht, wenn ein geliebter Mensch stirbt.

Die Erkenntnis des bevorstehenden Todes kann oft lebensverändernd sein, da sie die Prioritäten neu ausrichtet und uns die Vergänglichkeit dieses Lebens vor Augen führt. Wenn wir diese Lektion früh lernen, können wir auf unser Leben zurückblicken und wissen, dass wir es lohnenswert geführt haben.

[etd-related posts=“5223170,5172063,5074073,5102339″]

Dieser Artikel erschien im Original auf theepochtimes.com unter dem Titel „10 Lessons That Most People Learn Too Late in Life“. (redaktionelle Bearbeitung as)

Dieser Beitrag stellt ausschließlich die Meinung des Verfassers oder des Interviewpartners dar. Er muss nicht zwangsläufig die Sichtweise der Epoch Times Deutschland wiedergeben.



Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion