Studie zeigt: Fledermäuse leuchten grün
In Kürze:
- US-amerikanische Forscher haben bei ihren einheimischen Fledermäusen ein grünes Leuchten entdeckt.
- Für den Menschen ist das grüne Leuchten nur im ultravioletten Bereich zu sehen.
- Der Zweck des Lichtes ist bislang unbekannt.
Es mag verrückt klingen, aber US-amerikanische Forscher haben herausgefunden, dass Fledermäuse unter ultraviolettem Licht leuchten. Insgesamt strahlen sechs verschiedene „Blutsauger“-Arten grünliches Licht aus, wenn sie UV-Strahlen ausgesetzt sind.
„Es mag nicht so aussehen, als hätte dies große Auswirkungen“, sagte Steven Castleberry, Professor für Wildtierökologie an der University of Georgia. Dennoch wolle man künftig verstehen, warum diese Tiere leuchten. „Es ist cool, aber wir wissen nicht, warum es passiert. Hat es tatsächlich einen Nutzen für die Fledermäuse?“, so Castleberry weiter.
Frühere Forschungen zeigten bereits, dass auch einige andere Säugetiere wie etwa Taschenratten unter UV-Licht leuchten. Doch auch sechs amerikanische Fledermausarten scheinen diese Fähigkeit zu besitzen.
„Fledermäuse sind besonders und einzigartig. Die Eigenschaften, die wir bei diesen Arten gefunden haben, unterscheiden sich von vielen anderen nachtaktiven Säugetieren“, sagte Briana Roberson, Hauptautorin der Studie.

Unter UV-Licht senden nordamerikanische Fledermäuse ein grünliches Licht aus. Foto: Roberson et al. (2025), doi.org/10.1002/ece3.71885 | CC BY 4.0
Fledermäuse im neuen Licht
Die Forscher untersuchten 60 lebende Exemplare unter UV-Licht und stellten fest, dass ihre Flügel und Hinterbeine Photolumineszenz abgeben. Mit einem Lichtmessgerät stellten die Forscher fest, dass das Leuchten einen Grünton hatte. Farbe und Stelle des Leuchtens deuten darauf hin, dass es sich um eine genetische Eigenschaft handelt und nicht mit der Umgebung der Fledermäuse zusammenhängt.
[etd-related posts=“5243475″]
„Letztlich handelt es sich um eine Art Mutation, die sich dann irgendwie fortsetzt – in der Regel, weil sie vorteilhaft ist. Individuen mit dieser Eigenschaft überleben und vermehren sich tendenziell besser, sodass sie in der Population häufiger vorkommen. Es gibt Hinweise darauf, dass das Leuchten eine häufige Eigenschaft ist“, sagte Castleberry.
Wie das Leuchten den Fledermäusen zugutekommt, ist noch unbekannt. Sicher ist, dass die Farbe bei beiden Geschlechtern und bei allen Arten gleich war, weshalb sie nicht zur Geschlechts- oder Arterkennung diene. Da viele Fledermäuse das ausgestrahlte Licht sehen können, könnte das Leuchten ein vererbtes Merkmal sein, das zur Kommunikation dient.
„Die Daten deuten darauf hin, dass alle diese Fledermausarten diese Eigenschaft von einem gemeinsamen Vorfahren geerbt haben. Sie haben sie nicht unabhängig voneinander entwickelt“, sagte Castleberry. „Möglicherweise handelt es sich heute um ein Überbleibsel der Vergangenheit, wo das Leuchten vielleicht noch eine Funktion hatte im Gegensatz zu heute.“
Die Studie erschien am 28. Juli 2025 im Fachmagazin „Ecology and Evolution“.
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion