Verteilungsfragen und ein AfD-Verbotsverfahren standen unter anderem im Mittelpunkt des SPD-Parteitages am Wochenende. Was ist der gemeinsame Tenor in der Regierung zu diesen beiden Themen, wo es doch dazu gegensätzliche Positionen zwischen CDU und SPD gibt?
Regierungssprecher Stefan Kornelius: „Das war eine Parteientscheidung, deswegen sehe ich es keine Unterschiedlichkeit in der Regierungskommunikation dazu. Der Bundeskanzler hat für sich immer deutlich gemacht, dass er – wörtlich gesagt hat – 10 Millionen Wählerinnen und Wähler können wir nicht verbieten“, sagte Kornelius.
Gleichzeitig wolle die Bundesregierung „dafür sorgen, dass die Ursachen für dieses Wählerverhalten beseitigt werden“. Dafür würde die Bundesregierung „arbeiten“. Man müsse „um diese 10 Millionen Wähler ringen“ und ihnen mit einer „inhaltlichen und sachlichen Auseinandersetzung“ „klarmachen“ müsse, dass es „Alternativen in der politischen Mitte gibt“, sagte der Regierungssprecher.
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion