SPRACHEN
Englisch (US)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Bulgarisch
Chinesisch
Deutsch
Französisch
Griechisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Niederländisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Schwedisch
Slowakisch
Spanisch
Tschechisch
Türkisch
Ukrainisch
ÜBER UNS
Mittwoch, 10. Sep 2025
Shop
Abo-Login
×
Close
Email
Passwort
Noch nicht abonniert?
Bitte hier registrieren und Abo buchen.
Passwort vergessen? Hier zurücksetzen!
Ticker
Home
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
EPOCH TV
ET
+
Kultur Nachrichten
Weisheiten aus der traditionellen Kultur
Das Leben, wie im Traum gelebt: Zwei Geschichten aus dem alten China über die Illusion weltlichen Erfolgs
Ein Leben voller Ruhm oder voller Kummer – beides kann vergehen wie ein einziger…
Kultur
Heimat finden
Am Abend – von Hedwig Lachmann
Kultur
Jahrhunderte voraus
Shakespeares düstere „Prognose“ des leeren Materialismus in „Macbeth“
Kultur
82. Filmfestspiele Venedig
Goldener Löwe in Venedig für Jim Jarmusch
Kultur
Tradition
Sonntagsmärchen: Der Teufel mit den drei Goldenen Haaren
Meinung
Mythen für unsere Zeit – Teil 1
Böse Forscher oder böse Forschung? Die alternative Ansicht vom Monster in Frankenstein
Kultur
Caroline Wahl eine willkommene Abwechslung
Autor Stuckrad-Barre: Literaturbranche „von Langweilern“ geprägt
Kultur
Bayerns königliches Erbe
Ludwig II.: „Ein ewig Räthsel will ich bleiben“
Bildung
Auf den Spuren kreativer Schreibkunst
Nachahmung: Der natürlichste Weg, gutes Schreiben zu lehren – und zu lernen
Ausland
Für manche ein Held, für manche ein Zensor
Der „Geistermaler“ von Brescia: Graffitis übermalen aus Liebe zur Heimatstadt
Musik
Für Klassikliebhaber
Franz Schubert: Vom „Heidenröslein“ und „Ave Maria“ bis zum Piano-Wechselbad der Gefühle
Kultur
Von Innen nach Außen
Vermächtnis – von Johann Wolfgang von Goethe
Kultur
Linderung auf vielen Ebenen
Lind und gelinde: Die Linde
Kultur
Kaiser oder Jesus
Die mysteriöse Prophezeiung vom göttlichen Knaben
Kultur
Abschied
Blauer Sommer – von Carl Busse
Kultur
Altes Volksgut
Sonntagsmärchen: Gevatter Tod
Kultur
Am Puls des Lebens
Stärker als Verzweiflung: Dankbarkeit als Kraftquelle in den dunkelsten Stunden der Menschheitsgeschichte
Meinung
Gelungene Hommage an John Keats
„Bright Star“: Wunderschöne Darstellung eines kurzen und kraftvollen Lebens
Kultur
Momentaufnahmen
Hörst du wie die Brunnen rauschen – von Clemens Brentano
Film
Nach einer wahren Geschichte
Die Schattenseiten der Blockbuster: Wie historische Filme unsere Wahrnehmung prägen
1
2
…
333
Nächste
MEISTGELESEN
Berlin ohne Strom: Hochspannungsmasten brennen – Polizei prüft politischen Anschlag
1
Windkraftanlagen verteilen 228 teils giftige Chemikalien – Ministerium: Ausbauziele bleiben
2
Brutale Realität in Schweden: Wenn Mädchen Auftragsmorde begehen
3
Berliner Stromausfall war Anschlag auf Technologiepark – Bekennerschreiben von einigen „Anarchist:innen”
4
Mysteriöse gigantische Gammastrahlenexplosion lässt Astronomen rätseln
5
Lebensmittel lagern ohne Kühlschrank – so geht’s
6
Druschba-Pipeline erneut getroffen: Ungarn und Slowakei warnen vor Energiekrise
7
Sehen ohne Brille: Neue Methode könnte Sehkraft verbessern
8
Explosionen in Doha: Israels Armee greift Hamas-Spitze in Katar an
9
Frauke Petry kündigt „Anti-Partei“ an: AfD sei „sozialistische Partei wie jede andere“
10
Redaktionsempfehlung
Grenzreport | Teil 1
„So schnell wie möglich nach Germanistan“ – Schleuserbanden, Angst und Verzweiflung an ungarischer EU-Außengrenze
Exklusiv
Optimierung oder Sabotage?
Chinas Forscher suchen gezielt Schwachpunkte im europäischen Stromnetz
Der Schlüssel zur glücklichen Kindheit
Die verlorene Kunst der Kindererziehung – was wir von indigenen Völkern lernen können