Wie das Verschuldungstempo drosseln? Epoch Times fragt das Bundesfinanzministerium
Die Schuldenuhr ist heute 30 Jahre alt. Seit ihrer Errichtung ist die Verschuldung Deutschlands und damit auch die Pro-Kopf-Verschuldung fast durchgängig gestiegen. Der Vorsitzende des Bundes der Steuerzahler mahnt daher, das Verschuldungstempo zu drosseln und auch langfristig dafür Sorge zu tragen, dass Schulden getilgt werden. Er fordert einen Bundeshaushaltsetat, „wo Tilgung wirklich drin steht“. Wie steht die Bundesregierung zu der...
Mehr lesen
Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion