Was bedeutet der Koalitionsvertrag für die Wirtschaft?
avatar
Erik Rusch
Das Arbeitsangebot wäre im Koalitionsvertrag zu kurz gekommen, sagt Prof. Dr. Timo Wollmershäuser auf Frage der Epoch Times. Bei der Teilzeitbeschäftigung sieht er das größte Potenzial, das man mit inländischen Arbeitskräften „noch heben könnte“, so der stellvertretende Leiter des ifo Zentrums für Makroökonomik und Befragungen. Es stehe viel im Vertrag zu Wachstumsperspektiven, Investitionen, Digitalisierung, Bürokratieabbau „und so weiter, aber gerade...
Mehr lesen
Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion